Faires Frühstück 2023
Zum 11. Fairen Frühstück konnten im Otto-Reiffenrath-Haus mehr als 100 Gäste begrüßt werden.
Beim Blick über den Tellererrand berichtete Stefanie Schreiber über das gemeinsame Engagement der Kopernikusgrundschule und des Weltladens für Schule in Buhesi/Kongo.
Projekt "Buhesi" - eine Schule in der Rep. Kongo
Stefanie Schreiber bei ihrem Vortrag zur Entwicklung der Schule in Buhesi!
Im Hintergrund ein Foto des Schulleiters, Direktor Kambale, der die Schule seit mehr als 25 Jahren führt.
Der Verein unterstützt durch regelmäßige Spenden eine Schule in Buhesi im Kongo. In Zusammenarbeit mit der Grundschule Neunkirchen und weiteren Partnern konnte in Buhesi eine Primarschule gebaut worden. Mittlerweile gibt es auch eine Sekundarschule mit insgesamt 1100 Schülern.
Im Jahr 2022 konnte die Schule mit über 10.000 € durch Sprenden aus Neunkirchen unterstützt werden.
Akutelle Informationen über das Projekt finden Sie hier:
Weitere unterstützte Projekte
Mangos für Kinderrechte
Mit dem Verkauf von Mango-Produkten unterstützen wir ein besonders wichtiges Projekt auf den Philippinen.
Preda - so der Name der Stiftung - wurde 1974 von dem irischen Menschenrechtspreisträger Pater Shag Cullen gegründet. Preda ist Anlaufstelle und Therapiezentrum für sexuell missbrauchte Kinder. Um Kinderprostitution als Folge extremer Armut vorzubeugen, sorgt Preda mit Hilfe des Fairen Handels für verbesserte Einkommen auf dem Land. Der Erlös der Früchte eines Mangobaumes deckt die jährlichen Kosten für 2 Schulkinder. DWP ist der größte Abnehmer fair gehandelter Mangoprodukte.
Unterstützt wird die Aktion von Dietmar Bär und Klaus J. Behrendt (Kommissare des Kölner "Tatorts") mit ihrem Verein "Tatort - Straßen der Welt".
Regelmäßige Aktivitäten
Bauern und Ökomarkt Neunkirchen
Grönner Weihnachtsdorf
Faires Frühstück
Sommeratelier Neunkirchen
Weltgebetstag